bett1 als Sponsor im Sport
Bestleistungen fördern
Nur wenn Leidenschaft, Leistungsbereitschaft, Mut und Fairness aufeinandertreffen, können Bestleistungen erreicht werden. bett1 setzt sich auf dem Matratzenmarkt für einen fairen Wettkampf ein und fördert diesen auch im Sport.
FIS Skisprung Weltcup Damen 29.01. – 31.01.2021
HULKS: ATP-Doppelpack in Köln
Weltklasse-Tennis in Köln und das zweimal hintereinander – die bett1HULKS machen es möglich. Zum Auftakt des doppelten ATP-250-Turniers erschienen mit Alexander Zverev, Gaël Monfils, Roberto Bautista Agut, dem dreifachen Grand-Slam-Sieger Andy Murray und vielen weiteren eine ganze Reihe von Hochkarätern. Am Ende gewann der deutsche Zverev sowohl das Indoors- als auch Championship-Turnier der bett1HULKS 2020. Dank des kostenlosen Livestreams konnten alle Tennis-Begeisterten vom ersten bis zum letzten Satz live dabei sein.
bett1HULKS Indoors
- 10.–18. Oktober 2020
- Köln | LANXESS arena
- kostenloser Livestream
- ATP 250 Series
- 325.610 € Preisgeld
- Hardcourt
- 1. Platz: Alexander Zverev (GER)
HULKS: ATP-Doppelpack in Köln



bett1 ACES: Aufschlag in Berlin
Die bett1ACES haben Berliner Tennistradition wiederaufleben lassen. Das gemischte Einladungsturnier brachte Dominic Thiem, Elina Svitolina, Julia Görges, die deutsche Tennis-Legende Tommy Haas und viele weitere Tennis-Stars in die Hauptstadt. Gespielt wurde an zwei geschichtsträchtigen Orten: Zunächst auf Rasen im Steffi-Graf-Stadion auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“, anschließend auf einem neugeschaffenen Hartplatz im Hangar 6 des ehemaligen Flughafen Tempelhof. Dank Live-Übertragung im Free-TV konnten alle daran teilhaben.
bett1ACES
- 13.–19. Juli 2020
- Berlin | Steffi-Graf-Stadion / Flughafen Tempelhof
- live im TV
- Ersatzturnier für unterbrochene WTA und ATP Series
- 200.000 € Preisgeld
- Grass Court / Hardcourt
- 1. Platz Damen: Anastasija Sevastova (LAT)
- 1. Platz Herren: Dominic Thiem (AUT)


Adam Szpyt im SPONSORs Podcast
Im SPONSORs Podcast spricht Geschäftsführer Adam Szpyt über seine Motivation fürs Sponsoring. Denn mit den Tennisturnieren, wie den bett1ACES oder den bett1HULKS, hat unser Engagement im Sport neue Dimensionen angenommen. Der Gründer von bett1.de spricht aber auch über die Firmengeschichte, die harten Zeiten. Und er hat Zukunftspläne.
bett1open: Berlins WTA-Turnier
bett1 will Berlin langfristig zurück auf die Tennis-Landkarte bringen: 2021 folgt das nächste große Tennis-Event, ein reines Damen-Turnier. Die bett1open sind Teil der WTA Tour und werden auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ im Berliner Stadtteil Grunewald ausgetragen. Maincourt ist das Steffi-Graf-Stadion – unter anderem hier begann die Karriere der ehemaligen deutschen Profispielerin und Namensgeberin. Der neuangelegte Rasen ist in Zusammenarbeit mit dem „All England Lawn Tennis and Croquet Club“ aus Wimbledon entstanden. Wir dürfen uns also auf großes Tennis in der Hauptstadt freuen.
bett1open
- 12.–20. Juli 2021
- Berlin | LTTC „Rot-Weiß“ e. V. / Steffi-Graf-Stadion
- WTA Premier Event
- 850.000 USD Preisgeld
- Grass Court
bett1open: Berlins WTA-Turnier


Sponsor im Wintersport
Bereits im Winter 2017 trat bett1 erstmals als Sponsor im Profisport in Erscheinung. Angefangen beim FIS Weltcup im Damenskispringen kamen über die Jahre etliche weitere Disziplinen wie der FIS Weltcup im Snowboard Cross, der FIS Weltcup in der Nordischen Kombination, die Biathlon World Team Challenge auf Schalke oder der Weltcup im Skilanglauf dazu. In der Saison 2018/2019 war bett1 außerdem offizieller Partner von Ex-Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. Auch in Zukunft wird bett1 als Sponsor im Wintersport auftreten.
Wintersport: Sponsoring seit 2017
- FIS Weltcup Damenskispringen
- FIS Weltcup Snowboardcross
- FIS Weltcup Nordische Kombination
- FIS Weltcup Skilanglauf
- Biathlon World Team Challenge






Jugendförderung mit bett1
Neben dem großen Tennis engagiert sich bett1 auch in der Tennis-Jugendförderung. In Kooperation mit dem renommierten Berliner Tennis-Club LTTC „Rot-Weiß“ e. V. und der gemeinnützigen Organisation Tentaja werden im Hangar1 die Tennis-Asse von morgen gefördert. Kinder und Jugentliche, egal welcher sozialer Herkunft, bekommen dort die Möglichkeit, mit dem Sport in Kontakt zu treten. Wer möchte, kann auch kostenlose Trainerstunden mit den Tennislehrern des LTTC „Rot-Weiß“ e. V. wahrnehmen.
Jugendförderung
- Kooperation mit LTTC „Rot-Weiß“ e. V. und Tentaja Soziale gGmbH
- Tentaja gibt im Hangar1 Raum für die Tennis-Jugendförderung
- bett1 stellt Ausrüstung inkl. Tennisplätze
- Trainer vom LTTC „Rot-Weiß“ e. V. unterstützen vor Ort
- bett1 fördert zusätzliche Trainerstunden beim LTTC „Rot-Weiß“ e. V.